Tagungen, Workshops
- 
  4. Mai 2012 Gestalt und RitusLudwik Fleck im Kontext der Ethnologie und Gestaltpsychologie seiner Zeit 
 Workshop
 4.-5. Mai 2012
- 
26. April 2012 Kulturelle Deutungen des Nichtwissens im Wandel?PD Dr. Peter Wehling (Augsburg) 
 Workshop im Rahmen des Schwerpunktthemas Nichtwissen am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
 Do-Fr, 26.-27. April 2012
- 
24. April 2012 Social Media in der WissenschaftSelbstpräsentation, Wissenschaftskommunikation und Networking im Web 2.0 
 Workshop
- 
22. März 2012 Wahrnehmung, Kommunikation und Bewältigung industrieller Katastrophen vom 18. bis zum 21. JahrhundertBergbau – Chemieindustrie – Kernenergie 
 Abschlusstagung des Netzwerks „Industrielle Krisenkommunikation“
 22.-24. März 2012
- 
  19. März 2012 Gesprächskreis Literatur und GeschichteEin neues Format des intensiven interdisziplinären Gesprächs startet am 19./20. März 2011. Inhaltlicher Schwerpunkt der ersten Klausur ist „Praxeologie in historischer Hinsicht“. 
- 
16. März 2012 Einführung in das Process-Tracing-VerfahrenWorkshop mit Prof. Derek Beach (Aarhus) 
- 
  8. März 2012 Aura und Experiment. Wissenschaftsgeschichte mit Walter BenjaminTagung 
 Do-Sa, 8.-10. März 2012
 Institute for Cultural Inquiry Berlin
- 
  7. März 2012 The Nation and its "Repatriates"Pieds Noirs and German Expellees in a Comparative Perspective 
 International Colloquium
 Paris, German Historical Institute, Wed-Fri, 7-9 March 2012
- 
  22. Februar 2012 Res nullius: Zur Genealogie einer RechtsfigurTagung 
 Mi-Fr, 22.-24. Februar 2011
- 
  16. Februar 2012 Prekäre ÖkonomienKredit, Schulden und Konkurs in Spätmittelalter und Früher Neuzeit 
 Konferenz
 Do-Fr, 16.-17. Februar 2012